
Ihr Referent: Chris Schreiter
Gefahren richtig identifizieren, sinnvoll bewerten und die optimalen Maßnahmen finden, um alle Restrisiken, die von Ihrem Produkt ausgehen, zu minimieren.
Das sind die Lernziele des In-House-Workshops, der speziell für den «Sondermaschinenbau» entwickelt wurde.
Folgende Themen erwarten Sie:
- Anhand eines Produkts aus Ihrem Haus erarbeiten wir im Team eine Risikobewertung nach DIN EN ISO 12100:2011.
- Wir zeigen Ihnen, wie Sie eigene Workshops und Meetings planen und effektiv durchführen können.
- Sie lernen, wie Sie Performance Level (ISO 13849) bestimmen und diese Informationen dann für die Teilebeschaffung nutzen können.
- Außerdem erfahren Sie, wie Sie eine Nachweisdokumentation wirtschaftlich und rechtssicher erstellen. Denn erst wenn alles ordnungsgemäß dokumentiert wurde, darf das CE-Zeichen an der Maschine angebracht werden.
Auszug aus der Referenzliste:
Ein unverbindliches Angebot anfordern:
An- & Abreise, Unterkunft und Schulungsunterlagen sind im Preis enthalten.
Die Schulung dauert ca. 1 Arbeitstag. Jedem Teilnehmer wird eine Teilnehmerbescheinigung ausgestellt. Termine nach Vereinbarung.