352 Downloads
MILAN©-Normenrecherche-Datenbank V1.6
Die Software ist 100% kostenlos und darf gerne weitergegeben werden 🙂
Am 13.03.2019 hat die EU-Kommission im Amtsblatt L 75/108 mit dem Durchführungsbeschluss (EU) 2019/436 Änderungen zu der Liste der harmonisierten Normen für Maschinen in Bezug auf die EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG bekanntgegeben. Mit dieser Software können Sie alle Normen, die für Ihre Maschinen relevant sind, schnell und effizient finden.
NEUE FUNKTIONEN! Verbesserte Suche! Ausserdem: Welche Normen sind neu? Welche Normen werden bald ungültig und welche Normen wurden für ungültig erklärt? Diese Fragen und mehr beantwortet Ihnen die neue Version 1.6.
Datei herunterladen MILAN©-Normenrecherche-Datenbank-Maschinenrichtlinie_2006_42_EG-V1_6.zip – 9 MB
148 Downloads
MILAN©-The Little Translation Tool
Dieses nützliche Tool kann kleine Texte in verschiedene Sprachen übersetzen. Es kann einfach auf dem Desktop abgelegt werden. So ist es viel schneller einsatzbereit, als die Übersetzungsdienste, welche über den Webbrowser geladen werden müssen.
Datei herunterladen MILAN©-The-Little-Translation-Tool.zip – 23 MB
148 Downloads
MILAN© -Mustertexte für die Risikobewertung
Die Software dient der Textbausteinverwaltung für Risikobewertungen, die gemäß EN12100 durchgeführt werden. Diese Testbausteine können von Herstellern von Maschinen, Geräten und Anlagen genutzt werden, um ihre Dokumentationsprozess im Rahmen der Risikobewertungen zu beschleunigen. Testbausteine bieten eine Möglichkeit, den enormen zeitlichen Aufwand von Dokumentationsprozessen (z.B. von technischen Redakteuren, CE-Beauftragten oder Sicherheitsfachkräften) zu beschleunigen und zu vereinfachen.
Datei herunterladen MILAN©-Mustertexte-für-die-Risikobewertung.zip – 13 MB
154 Downloads
MILAN©-Warning-Label-Manager
Der MILAN©-Warning-Label-Manager stellt Ihnen Warnzeichen und Piktogramme aus verschiedenen Normen und Richtlinien, in unterschiedlichen Grafikformaten (z.B. PNG, EPS, CDR und AI), kostenlos zur Verfügung.
Warnzeichen und Piktogramme dienen zur Gefahrenkennzeichnung an Maschinen und am Arbeitsplatz. Sie helfen dabei möglichst eindeutig auf Gefahren hinzuweisen, Verhaltensregeln aufzuzeigen oder Verbote auszusprechen. Der MILAN©-Warning-Label-Manager beinhaltet drei gängige Kennzeichnungsstandards sowie eine freie Sammlung von Piktogrammen und Symbolen, welche ständig erweitert wird.
Diese Kennzeichnungsstandards sind im Lieferumfang:
DIN EN ISO 7010:2012-10 | Seit Anfang 2013 ist der gültige Normstandard für Warnzeichen und Piktogramme in Europa die DIN EN ISO 7010:2012-10. Die Norm wird unter anderem zur Kennzeichnung von Maschinen eingesetzt.
GHS | Zur Kennzeichnung von Chemikalien gilt seit 2015 der GHS-Standard ("Globally Harmonised System of Classification and Labelling of Chemicals"). Das Ziel von GHS ist eine weltweit einheitliche Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien.
ANSI Z535 ist eine amerikanische Norm, die ebenfalls ein System zur Darstellung von Sicherheits- und Unfallverhütungsinformationen beschreibt. Kulturell bedingt ist die Aussage bei ANSI Darstellungen ehr „auswirkungsorientiert“. Für Europäer wirkt diese Art der Darstellungen oftmals grausam. Allgemein gilt der ANSI-Standard gegenüber dem ISO-Standard aber als wirkungsvoller.
Datei herunterladen MILAN©-Warning-Label-Manager.zip – 81 MB
Installationshinweis:
Die Software besitzt noch kein Herstellerzertifikat! Der Zertifizierungsprozess nimmt leider einige Zeit in Anspruch. Da die Software aber keinerlei Änderungen an Ihrem System vornimmt und nicht installiert werden muss, kann sie gefahrlos – auch ohne Herstellerzertifikat – genutzt werden. Sobald die Meldung „Der Computer wurde durch Windows geschützt“ angezeigt wird, klicken Sie bitte den Link „weitere Informationen“. Danach klicken Sie auf die Schaltfläche [Trotzdem ausführen]. Danke für Ihr Vertrauen.